Der Longines Ultra-Chron Carbon
Was wir wissen
Schauen Sie sich das an â wir schreiben das Jahr 2025! Obwohl es noch viel zu frĂŒh im Jahr ist, um Trends vorherzusagen, die kommen und gehen könnten, sieht es so aus, als wĂŒrde Longines erklĂ€ren, dass der Trend zu geschmiedetem Carbon gekommen ist, um zu bleiben. Einer der stillen Hits der Swatch Group im Jahr 2024 war die Tissot PRX Powermatic 80 Carbon, und die Uhr scheint alle Erwartungen ĂŒbertroffen zu haben, da wir sehen, dass sie bei den EinzelhĂ€ndlern stĂ€ndig im Lagerbestand schwankt und ausverkauft ist.
Der Rest der Swatch Group muss sich Notizen machen, da Longines mit der neuen Ultra-Chron Carbon sein erstes UhrengehĂ€use aus Carbon vorstellt. Obwohl die Ultra-Chron eine Geschichte hat, die bis ins Jahr 1968 zurĂŒckreicht, ist die GegenĂŒberstellung des KissengehĂ€uses mit Carbon unverhohlen modern.
Das Modellfoto der Ultra-Chron Carbon
Die Wiederbelebung der Ultra-Chron ist nicht neu â wir haben das Modell 2022 mit dem Farbschema des Vintage-Modells und einem neuen Hochfrequenzwerk zurĂŒckkommen sehen. Die Abmessungen dieser neuen Version bleiben denen der Neuauflage treu, mit klobigen und gedrungenen 43 mm Durchmesser und einer Dicke von 14 mm.
Das GehĂ€use besteht jetzt aus â Sie ahnen es schon â Carbon. Carbonfasern und Epoxidharz werden in eine Form gegeben, erhitzt und dann zu Blöcken gepresst, aus denen das endgĂŒltige GehĂ€use gefrĂ€st wird. Wie bei anderen geschmiedeten CarbongehĂ€usen, die wir gesehen haben, bedeutet die UnregelmĂ€Ăigkeit der CarbonfaserstrĂ€nge im Epoxidharz, dass jedes GehĂ€use ein einzigartiges Muster aufweisen wird. Dies bedeutet auch, dass die Uhr viel leichter sein wird als ihr Stahlgeschwisterchen und 80 Gramm (einschlieĂlich Armband) auf die Waage bringt, im Gegensatz zu den 172 Gramm des Stahlmodells.
Die einseitig drehbare LĂŒnette mit Saphireinsatz wird jetzt auch durch eine feste TitanlĂŒnette mit Aluminiumeinsatz ersetzt, in den Zehn-Minuten-Intervalle eingraviert sind, was der gesamten Uhr eine viel gedĂ€mpftere monochromatische Aura verleiht, wobei jedes Element im Wesentlichen matt ist. Die Zeiger sind mit einer grauen PVD-Beschichtung versehen und das anthrazitfarbene Zifferblatt ist sandgestrahlt, um eine weitere matte Textur zu erzeugen. Die verschraubte Krone und der GehĂ€useboden passen ebenfalls zur LĂŒnette aus mattem Titan und tragen zur Wasserdichtigkeit des Ultra-Chron von 300 Metern bei.
Unter dem Saphirglas und dem Zifferblatt sitzt das Hochfrequenzkaliber L.836.6 â ein Uhrwerk, das Longines exklusiv von der ETA der Swatch Group herstellt â und mit 5 Hz oder 36.000 Halbschwingungen pro Stunde schlĂ€gt. Neben der Ă€sthetischen VerĂ€nderung eines sanfter laufenden Sekundenzeigers sind Hochfrequenzkaliber so konzipiert, dass sie besser auf StöĂe und PositionsĂ€nderungen des TrĂ€gers reagieren als Uhrwerke, die mit den konventionelleren 4 Hz oder weniger schlagen. Das Kaliber ist auĂerdem vollstĂ€ndig modernisiert, mit einer Silizium-Unruhfeder, und hochgradig antimagnetisch, mit einem antimagnetischen Hemmungsrad und Anker.
Longines zertifiziert die Ultra-Chron Carbon als vollchronometerzertifiziertes Modell durch TIMELAB, eine unabhĂ€ngige UhrenprĂŒfeinrichtung in Genf, die vor allem als AutoritĂ€t hinter der Genfer Siegel-Zertifizierung bekannt ist. Die Ultra-Chrons durchlaufen eine 15-tĂ€gige Testphase, in der die gesamte Uhr (nicht nur das Uhrwerk im Inneren) einer Reihe von Tests bei unterschiedlichen Temperaturen unterzogen wird, bevor sie die PrĂŒfung bestehen.
Was wir denken
Ich finde es interessant, dass Longines sich entschieden hat, eines der am meisten Vintage-inspirierten Modelle aus seinem aktuellen Katalog zu verwenden, um es mit der ultramodernen Carbon-Behandlung zu versehen. Ich beschwere mich nicht, aber wenn Sie mich gefragt hĂ€tten, hĂ€tte ich mein Geld darauf gesetzt, dass zuerst eine Zulu Time aus Carbon erscheint. Das Endergebnis ist tatsĂ€chlich ziemlich beeindruckend, und die GehĂ€useform und das Zifferblattdesign eignen sich sehr gut fĂŒr diese Behandlung.
WĂ€hrend die Leichtigkeit und das dunklere Aussehen von Carbon diese Uhr fĂŒr kleinere Handgelenke tragbarer machen, wird sie dennoch eine klobige Uhr sein. Ich habe festgestellt, dass viele Leute angefĂŒhrt haben, dass die kĂŒrzeren Ăsen dieses KissengehĂ€uses die Tragbarkeit verbesserten, aber bei den wenigen Malen, die ich die Uhr anprobiert habe, fĂŒhlte sie sich fĂŒr mein kleineres Handgelenk immer noch zu groĂ an. Die Frage wird sein, inwieweit die extreme Leichtigkeit bei der Illusion der Verkleinerung hilft. Longines hat sicherlich einen Trend hin zu kleineren GröĂen in seinem gesamten Katalog, wie bei der Zulu Time, daher hoffe ich, dass wir dieses High-Beat-Kaliber eines Tages in einem kleineren und dĂŒnneren Ultra-Chron-GehĂ€usedesign sehen werden.
Wenn Ihr Handgelenk jedoch gut fĂŒr dieses GehĂ€usedesign geeignet ist, finde ich, dass es eine hervorragende AusfĂŒhrung ist. Marken greifen wirklich auf geschmiedetes Carbon zurĂŒck, um eine schwarze GehĂ€usealternative anzubieten, ohne auf Beschichtungen zurĂŒckgreifen zu mĂŒssen, was in meinen Augen immer ein Nachteil war. Die monochromatische âtaktischeâ Farbgebung ist ironischerweise eine mutige Entscheidung, und obwohl die wichtigsten Designelemente aus den spĂ€ten Sechzigern stammen, fĂŒhlt sich dies durch und durch wie eine moderne Longines-Uhr an. Die Ultra-Chron Carbon, die neben der farbenfroheren Stahlvariante als Hommage an Vintage angeboten wird, ist ein schönes Duo im Katalog. Dies scheint etwas zu sein, das normalerweise in einer begrenzten Auflage produziert wird, und ich schĂ€tze, dass es eine Standardausgabe ist.
Eine Sache, von der ich enttĂ€uscht bin, ist die feste LĂŒnette im Vergleich zur drehbaren LĂŒnette der Stahlversion. Es ist eine etwas bizarre Entscheidung, auf diese Weise auf FunktionalitĂ€t zu verzichten, insbesondere wenn die Spezifikationen der Uhr so ââstark sind. Obwohl ich sie noch nie im Wasser verwendet habe, finde ich LĂŒnetten fĂŒr die abgelaufene Zeit tatsĂ€chlich etwas, das ich bei meinem tĂ€glichen Schreibtischtauchen ziemlich nĂŒtzlich finde.
Ich schĂ€tze, die letzte Frage wird sein, ob diese neue Version aus Carbon und Titan den Aufpreis von ĂŒber 1.500 USD gegenĂŒber dem Ultra-Chron aus Stahl am Armband wert ist. Ich nehme an, ja, da Hochfrequenzwerke unter 5.000 USD immer noch nicht sehr verbreitet sind und das Endergebnis der MaterialĂ€nderung eine ganz andere Uhr ist. Vintage-Fans werden immer noch die Stahlversion wollen, aber diese bietet etwas sehr Sauberes, Modernes und im Vergleich zu den meisten Modellen im gesamten Katalog der Marke ein eher praktisches Erscheinungsbild. Kann ich sagen, dass es sich um Longinesâ sauberste aktuelle Sportuhr handelt? Longines hat sich in diesen Tagen gut im Sortiment der Swatch Group als mittelpreisige Marke innerhalb des Konglomerats etabliert, die ĂŒberzeugende Komplikationen bietet â Hochfrequenzkaliber, GMT-Flyer usw. Diese Ultra-Chron Carbon ergĂ€nzt die Liste der hochleistungsfĂ€higen Uhren, die in dieser Preisklasse zu empfehlen sind, und stĂ€rkt meiner Meinung nach die Marke weiter, um eine starke Alternative zu den anderen Hochburgen in diesem Segment zu werden.
Die Grundlagen
Marke: Longines
Modell: Ultra-Chron Carbon
Referenznummer: L2.839.4.52.2
Durchmesser: 43 mm
Dicke: 14 mm
GehÀusematerial: Carbon
Zifferblattfarbe: Anthrazit
Indizes: Aufgesetzt
Leuchtmasse: Blaues Super-LumiNova
Wasserdichtigkeit: 300 m
Armband: Schwarzes technisches Gewebe mit TitanschlieĂe
Boxfoto von Ultra-Chron Carbon
Das Uhrwerk
Kaliber: L836.6
Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunden
Gangreserve: 52 Stunden
Aufzug: Automatisch
Frequenz: 5 Hz, 36.000 VpH
Juwelen: 25
Chronometer-zertifiziert: Ja, von TimeLab
Preise und VerfĂŒgbarkeit
Preis: 4.900 $
VerfĂŒgbarkeit: Jetzt
Limitierte Auflage: Nein