Wir stellen vor: Die neuen Unimatic Modello Cinque U5S-A und U5S-AN – minimalistisch, jetzt noch minimalistischer
Wie Leonardo da Vinci sagte: „Einfachheit ist die höchste Raffinesse.“ Dieses berühmte Zitat ist ein Motto, das sich die Jungs von Unimatic seit der Gründung der Marke im Jahr 2015 zu eigen gemacht haben. Die in Mailand ansässige Marke ist dafür bekannt, für ihre Zeitmesser eine minimalistische Design-Leinwand geschaffen zu haben, die in vielerlei Hinsicht sehr gut funktioniert. Heute bekommen wir mit dem neuen Unimatic Modello Cinque einen weiteren Vorgeschmack auf diese Leinwand. Es handelt sich um einen deutlich kleineren Zeitmesser als die bereits in der Kollektion enthaltenen Modelle. Darüber hinaus handelt es sich bei den Modello Cinque U5S-A und U5S-AN nicht um Werkzeuguhren. Was sind sie also? Lass es uns herausfinden.
Mit dem Modello Cinque erhalten wir die erste völlig neue Ergänzung der Unimatic-Reihe seit dem Modello Quattro, das Ende 2020 herauskam. Aber die U5S-A und U5S-AN waren nicht die ersten Modello Cinques. Im vergangenen Dezember arbeitete Unimatic mit Massena Lab am U5S-ML zusammen. Beim ersten Blick fielen mir sofort die Braun-Wecker ein, die wir als Kind im Haus meiner Eltern hatten. Ich bin ein großer Fan der deutschen Marke und ihrer sofort erkennbaren Designs. Der deutsche Architekt und Designer Dieter Rams schuf Brauns berühmte Designhandschrift. Aber zu sehen, dass dieser besondere Stil für eine Unimatic-Uhr verwendet wird, hat mich ein wenig aus der Fassung gebracht.
https://www.rolex-replicas.de/
Die Modello Cinque U5S-A und U5S-AN kehren zum Unimatic-Stil zurück
Eine Uhr zu sehen, die eine Hommage an Rams‘ Stil war, war ein Bruch mit der üblichen Unimatic-Ästhetik. Darüber hinaus birgt der typische Braun-Look viele schöne Erinnerungen aus meiner Jugend, sodass ich mich daran gewöhnen musste, sie als Nicht-Braun-Uhr zu sehen. Trotzdem muss ich sagen, dass die Uhr Einflüsse sowohl von Braun- als auch von Unimatic-Designs aufweist.
Während das Zifferblattdesign den typischen Braun-Stil aufweist, sind die mattschwarzen Phantomleiter-Stunden- und -Minutenzeiger in Kombination mit dem umgekehrten Lollipop-Sekundenzeiger ein Hauch von Unimatic. Letztendlich war die Uhr also eine Verschmelzung zweier minimalistischer Stile, die gut zusammenpassten.
Mit dem neuen U5S-A und U5S-AN verzichtet Unimatic auf den Look, den Dieter Rams für Braun entwickelt hat, und kehrt zu seinem wiedererkennbaren Design zurück. Daher fühlt es sich viel vertrauter an und ist ein großartiges erstes Duo „normaler“ Modello Cinque-Uhren. Das Modello Cinque U5S-A ist ein Edelstahlmodell, während es sich bei der U5S-AN um eine geschwärzte DLC-Version derselben Uhr handelt. Mit der Rückkehr der charakteristischen Umrissmarkierungen sind dies zwei unverkennbare Unimatic-Uhren.
Das Modello Cinque ist von bescheidener Größe
Schauen wir uns also einige Spezifikationen an. Beide Modelle verfügen über ein Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 36 mm, einer Dicke von 11,05 mm, einer Länge von 43,7 mm von Spitze zu Spitze und 22 mm zwischen den Bandanstößen. Dieses letzte Detail ist bemerkenswert, da wir selten ein kleines Gehäuse mit einem so großen Laschenabstand sehen. Das Gehäuse ist außerdem bis 300 Meter wasserdicht, was für eine nicht unbedingt Werkzeuguhr beeindruckend ist.
Der Abstand von Lasche zu Lasche ist bescheiden, was teilweise auf das geschwungene Design zurückzuführen ist. Die Stollen fallen recht steil ab, wodurch sich die Gesamtlänge verkürzt. Betrachtet man das Seitenprofil, erkennt man die moderne Design-Signatur, die wir von Unimatic kennen. Es sieht perfekt proportioniert aus und macht mich neugierig, mehr über die Größe des Modello Cinque an meinem Handgelenk zu erfahren. Der Durchmesser von 43,7 mm von Lasche zu Lasche deutet darauf hin, dass es für mich vielleicht zu klein ist, aber ich werde es erst ausprobieren, wenn ich es ausprobiert habe.
Der gleiche Stil, aber unterschiedliches Aussehen
Trotz des kleineren Gehäuses verfügen beide neuen Modello Cinque-Varianten über eher großzügige Zifferblätter. Das liegt an einer schmalen Lünette und einem steil abgewinkelten Rehaut. Trotz seiner gebürsteten Oberfläche sticht das Rehaut hervor, insbesondere beim U5S-A aus Edelstahl. Die übergroße verschraubte Krone ist ein weiteres Element, das beim Edelstahlmodell sofort ins Auge fällt. Die Uhr verfügt über ein graues „Grigio Milano“-Zifferblatt, das durch die markentypischen Umrissmarkierungen und glänzend weißen Skelettzeiger kontrastiert wird. Insgesamt ist der Stil minimalistisch. Doch mit dem steilen Rehaut, der großen Krone und den kontrastierenden Markierungen sorgen einige Designelemente dafür, dass es nicht langweilig wird.
Das zweite Modell ist das U5S-AN. Dieses Exemplar hat das gleiche Edelstahlgehäuse, ist jedoch mit einer schwarzen DLC-Beschichtung versehen. Das schwarze Gehäuse ergänzt ein weiteres Grigio Milano-Umrisszifferblatt, dieses Mal mit mattschwarzen Markierungen und Zeigern. In Kombination mit der gebürsteten Gesamtoberfläche verleiht es diesem U5S-AN ein äußerst unauffälliges Aussehen. Fügen Sie das schwarze Schnellverschluss-TPU-Armband hinzu, das sich von 22 mm auf 20 mm Breite schön verjüngt, und Sie haben eine echte Stil-Statement-Uhr, die bei einem schicken Abendessen genauso gut aussieht wie bei Ihren nächtlichen Geheimeinsätzen.
Limitiert auf jeweils 300 Stück
Im Gehäuse beider Modelle befindet sich der bewährte Sellita SW200-1, den Unimatic heutzutage für mehrere seiner Uhren verwendet. Dieses Automatikwerk arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und verfügt über eine Gangreserve von 41 Stunden. Bei beiden Modellen ist das Uhrwerk hinter dem verschraubten Gehäuseboden aus Edelstahl verborgen. Dort finden Sie eine von der Marke so genannte „Quattro Stagioni“-Gravur, die die vier Jahreszeiten mit ihren Namen auf Italienisch und dem Startdatum jeder Jahreszeit angibt.
Unimatic wird von jeder dieser beiden Modello Cinque-Varianten 300 Stück produzieren. In jedes Exemplar ist im Mittelkreis des Gehäusebodens eine einzigartige Nummer der limitierten Auflage eingraviert, die auch den Namen „Unimatic U5S“ trägt. Schließlich enthält der äußere Ring der Gravur verschiedene weitere Details zur Uhr und ihrem Uhrwerk, wie wir es von vielen Uhren gewohnt sind.
Abschließende Gedanken zum neuen Unimatic Modello Cinque U5S-A und U5S-AN
Den Pressefotos nach zu urteilen, gefallen mir diese beiden Neuzugänge im Unimatic-Sortiment. Sie bringen etwas Neues in die Kollektion und sind dennoch als Unimatic-Uhren erkennbar. Mit dem neuen kleineren Gehäuse hat die Marke eine Uhr geschaffen, die sowohl Männer als auch Frauen ansprechen kann. Ich kann es kaum erwarten, in einem praktischen Test herauszufinden, ob die Modello Cinque die richtige Größe für mein Handgelenk hat. Normalerweise bevorzuge ich Uhren, die etwas größer sind. Obwohl ich eine 36-mm-Uhr problemlos tragen kann, erfolgt sie normalerweise eher in Kombination mit einem Armband als mit Armbändern.
Apropos Armbänder: Neben dem erwähnten schwarzen zweiteiligen 22/20-mm-TPU-Armband werden die Uhren mit einem schwarzen Kalbslederarmband geliefert, das von 22 mm auf 18 mm Breite zuläuft. Preislich wird das Modello Cinque U5S-A für 750 € und das U5S-AN für 850 € erhältlich sein. Dies scheinen verlockende neue Angebote der italienischen Marke zu sein. Wie gesagt, ich kann es kaum erwarten, sie auszuprobieren und zu sehen, ob sie zu meinem Handgelenk passen. Darüber hinaus wird auch die Frage beantwortet, ob es sich hier um eine weitere gut aussehende Felduhr oder einfach nur um eine sehr stilvolle Alltagsuhr der italienischen Marke handelt. Ich kann es kaum erwarten, es herauszufinden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Unimatic-Website. Teilen Sie uns auch im Kommentarbereich Ihre Meinung zum neuen Unimatic Modello Cinque U5S-A und U5S-AN mit.
Uhrenspezifikationen
MARKE
Unimatisch
MODELL
Modello Cinque
REFERENZ
U5S-A / U5S-AN
WÄHLEN
Dunkelgrau mit weißen Indizes (U5S-A) oder schwarzen Indizes (U5S-AN)
GEHÄUSEMATERIAL
Edelstahl (U5S-A) / Edelstahl mit schwarzer DLC-Beschichtung (U5S-AN)
GEHÄUSEABMESSUNGEN
36 mm (Durchmesser) × 43,7 mm (Länge von Lasche zu Lasche) × 11,05 mm (Dicke)
KRISTALL
Saphir (2,1 mm dick)
Gehäuserückseite
Edelstahl, einschraubbar
BEWEGUNG
Sellita SW200-1b – Automatik und Handaufzug, Frequenz 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 41 Stunden Gangreserve, 26 Steine
WASSERBESTÄNDIGKEIT
300m
GURT
Schwarzes zweiteiliges TPU-Armband (22/20 mm) mit Schnellverschlussstiften und Dornschließe aus Stahl, zusätzliches schwarzes zweiteiliges Kalbslederarmband (22/18 mm)
FUNKTIONEN
Nur Zeit (Stunden, Minuten, Sekunden)
PREIS
750 € (U5S-A) / 850 € (U5S-AN)
GARANTIE
2 Jahre
BESONDERE HINWEIS(E)
Limitierte Auflage von jeweils 300 Stück