Rolex-Referenznummern: Der Unterschied zwischen 4, 5 und 6 Ziffern erklärt

Modern Rolex Sports Watches with Blue Bezels and Dials

Inhaltsverzeichnis

Einführung
Rolex-Referenznummern verstehen
Die Entwicklung der Rolex-Referenznummern
4-stellige Rolex-Referenznummern
4.1 Rolex Submariner 5513
4.2 Rolex GMT-Master 1675
4.3 Rolex Daytona 6263
5-stellige Rolex-Referenznummern
5.1 Rolex Submariner 16610
5.2 Rolex GMT-Master II 16710
5.3 Rolex Daytona 16520
Rolex 6-stellige Referenznummern
6.1 Rolex Submariner 116610
6.2 Rolex GMT-Master II 126710
6.3 Rolex Daytona 116500
Die Bedeutung von Referenznummern beim Rolex-Sammeln
Abschluss
1. Einleitung

Rolex-Uhren sind für ihre Präzision, Langlebigkeit und ihr zeitloses Design bekannt. Jedem replica Rolex Modell wird eine eindeutige Referenznummer zugewiesen, die als Identifikation dient, es von anderen Modellen unterscheidet und auf bestimmte Variationen und Merkmale hinweist. Die Referenznummern geben wertvolle Informationen über die Uhr, wie zum Beispiel die verwendeten Materialien, die Art des Uhrwerks und Designdetails. In diesem Artikel untersuchen wir den Unterschied zwischen 4-, 5- und 6-stelligen Referenznummern bei Rolex-Uhren, gehen auf ihre Bedeutung ein und untersuchen bemerkenswerte Beispiele aus jeder Kategorie.

2. Rolex-Referenznummern verstehen

Rolex-Referenznummern sind eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben, die jedes Uhrenmodell eindeutig identifizieren. Die Referenznummer ist typischerweise zwischen den Laschen an der Seite des Gehäuses eingraviert, dem so genannten „Rehaut“. Es dient Sammlern, Liebhabern und Händlern als wichtiges Erkennungsmerkmal bei der Diskussion oder Suche nach bestimmten Rolex-Modellen. Die Referenznummer liefert wichtige Informationen über die Eigenschaften der Uhr, wie etwa Gehäusematerial, Lünettentyp, Zifferblattfarbe, Armbandstil und Uhrwerkstyp.

3. Die Entwicklung der Rolex-Referenznummern

Im Laufe der Jahre hat Rolex mehrere Änderungen an seinem Referenznummerierungssystem vorgenommen. Das Verständnis der Entwicklung dieser Zahlen ist entscheidend, um die Eigenschaften und Merkmale einer bestimmten Rolex-Uhr zu entschlüsseln. Die Referenznummern wurden von 4 Ziffern auf 5 Ziffern und neuerdings auf 6 Ziffern umgestellt. Diese Änderungen spiegeln sowohl das Wachstum der Modellpalette von Rolex als auch die Fortschritte in der Uhrentechnologie und den Produktionsmethoden wider.

4. 4-stellige Rolex-Referenznummern

Von den 1950er bis Ende der 1980er Jahre waren vierstellige Rolex-Referenznummern weit verbreitet. Diese frühen Referenznummern bestanden typischerweise aus vier Ziffern, wobei die erste und zweite Ziffer durch einen Bindestrich getrennt waren. Sie stellten ikonische Rolex-Modelle dar, die heute bei Sammlern sehr begehrt sind.

4.1 Rolex Submariner 5513

Die Rolex Submariner 5513 ist ein ikonisches Modell aus der 4-stelligen Ära. Es wurde in den 1960er bis 1980er Jahren hergestellt und genießt hohes Ansehen für sein klassisches Design und seine Robustheit. Die 5513 verfügte über ein zuverlässiges Automatikwerk, ein schwarzes Zifferblatt mit leuchtenden Stundenmarkierungen und eine drehbare Lünette. Sie gilt als Werkzeuguhr und ist sowohl bei Sammlern als auch bei Tauchbegeisterten sehr begehrt.

4.2 Rolex GMT-Master 1675

Die Rolex GMT-Master 1675 ist ein weiteres bemerkenswertes Beispiel für eine vierstellige Referenznummer. Sie wurde in den 1950er-Jahren eingeführt und erfreute sich als Fliegeruhr mit der Anzeige mehrerer Zeitzonen großer Beliebtheit. Die 1675 verfügte über eine markante zweifarbige Lünette, die es dem Träger ermöglichte, zwei verschiedene Zeitzonen gleichzeitig zu verfolgen. Es wurde zu einem Favoriten unter Reisenden und Berufstätigen, die häufig Zeitzonen überquerten.

4.3 Rolex Daytona 6263

Die Rolex Daytona 6263 ist ein legendäres Chronographenmodell aus der 4-stelligen Ära. Sie wurde in den 1970er Jahren eingeführt und ist bei Sammlern wegen ihres vom Rennsport inspirierten Designs und ihres präzisen Chronographenwerks sehr begehrt. Die 6263 verfügte über eine Tachymeterlünette, verschraubte Drücker und eine Vielzahl von Zifferblatt- und Armbandoptionen. Sie bleibt eines der begehrtesten Vintage-Rolex-Modelle.

Generations of the Rolex Submariner

5. 5-stellige Rolex-Referenznummern

In den späten 1980er Jahren stellte Rolex auf fünfstellige Referenznummern um, was auf die Expansion der Marke und die Einführung neuer Modelle hindeutete. Die Hinzufügung einer fünften Ziffer ermöglichte eine genauere Identifizierung und Unterscheidung zwischen Rolex-Uhren.

5.1 Rolex Submariner 16610

Die Rolex Submariner 16610 ist ein beliebtes Modell aus der 5-stelligen Ära. Es wurde von Ende der 1980er bis Anfang der 2000er Jahre hergestellt und genießt hohes Ansehen für sein klassisches Design und seine Funktionalität. Die 16610 verfügte über ein robustes Edelstahlgehäuse, eine einseitig drehbare Lünette und eine Datumsfunktion. Sie wurde zum Maßstab für Taucheruhren und gilt als unverzichtbares Modell für jede ernsthafte Rolex-Sammlung.

5.2 Rolex GMT-Master II 16710

Die Rolex GMT-Master II 16710 ist ein ikonisches Modell aus der 5-stelligen Ära. Sie wurde Ende der 1980er Jahre als verbesserte Version der GMT-Master eingeführt und bot verbesserte Funktionalität und Designelemente. Die 16710 verfügte über einen unabhängig einstellbaren 24-Stunden-Zeiger, der es dem Träger ermöglichte, drei verschiedene Zeitzonen gleichzeitig zu verfolgen. Es erfreute sich bei Vielreisenden und Luftfahrtfachleuten zunehmender Beliebtheit.

5.3 Rolex Daytona 16520

Die Rolex Daytona 16520 ist ein bedeutendes Modell aus der 5-stelligen Ära. Es markierte ein neues Kapitel in der Geschichte der Daytona, als sie das automatische Zenith-Uhrwerk in die Modellreihe einführte. Die 16520 verfügte über eine Chronographenfunktion, eine Tachymeter-Lünette sowie verschiedene Zifferblatt- und Armbandoptionen. Es stellte einen bedeutenden Wandel für die Daytona dar und ist aufgrund seiner historischen Bedeutung bei Sammlern sehr begehrt.

6. 6-stellige Rolex-Referenznummern

In den letzten Jahren ist Rolex auf 6-stellige Referenznummern umgestiegen und hat fortschrittlichere Funktionen, Materialien und Technologie in seine Uhren integriert. Die Hinzufügung einer sechsten Ziffer ermöglicht eine noch größere Spezifität und Kategorisierung von Rolex-Modellen.

6.1 Rolex Submariner 116610

Die Rolex Submariner 116610 ist ein bemerkenswertes Beispiel für eine 6-stellige Referenznummer. Sie stellt die neueste Generation der Submariner dar und wurde Anfang der 2010er Jahre eingeführt. Die 116610 verfügt über ein größeres Gehäuse, eine verbesserte Keramiklünette und ein verbessertes Uhrwerk mit längerer Gangreserve. Sie kombiniert das klassische Submariner-Design mit modernen Weiterentwicklungen und macht sie zu einem äußerst begehrten Zeitmesser sowohl für Sammler als auch für Tauchbegeisterte.

6.2 Rolex GMT-Master II 126710

Die Rolex GMT-Master II 126710 ist ein herausragendes Modell aus der 6-stelligen Ära. Sie wurde Ende der 2010er Jahre als Nachfolger der beliebten GMT-Master II 116710 eingeführt. Die 126710 verfügt über ein neu gestaltetes Gehäuse mit schlankeren Bandanstößen, ein verbessertes Uhrwerk mit verbesserter Genauigkeit und eine Pepsi- oder Batman-Keramiklünette. Sie verdeutlicht das Engagement von Rolex für Innovation und Raffinesse und ist gleichzeitig eine Hommage an das ikonische Erbe der GMT-Master.

6.3 Rolex Daytona 116500

Die Rolex Daytona 116500 ist ein äußerst gefragtes Modell aus der 6-stelligen Ära. Es wurde Mitte der 2010er Jahre eingeführt und stellt eine bedeutende Aktualisierung der Daytona-Linie dar. Die 116500 verfügt über ein Edelstahlgehäuse, eine Keramiklünette und das hochgelobte Manufakturwerk Kaliber 4130. Es kombiniert das sportlich-elegante Design der Daytona mit modernen Materialien und Technologie und macht sie zu einem Favoriten bei Sammlern und Rennsportbegeisterten.

7. Die Bedeutung von Referenznummern beim Rolex-Sammeln

Referenznummern spielen in der Welt des Rolex-Sammelns eine entscheidende Rolle. Sie liefern wertvolle Informationen über das jeweilige Modell, seinen Produktionszeitraum und seine Alleinstellungsmerkmale. Auch Referenznummern beeinflussen den Wert und die Begehrlichkeit einer Rolex-Uhr. Seltene oder nicht mehr erhältliche Modelle mit eindeutigen Referenznummern erzielen oft höhere Preise und sind bei Sammlern sehr begehrt. Daher ist es für jeden, der Rolex-Uhren sammeln oder in sie investieren möchte, wichtig, die Bedeutung von Referenznummern zu verstehen.

8. Fazit

Rolex-Referenznummern sind für die Identifizierung und das Verständnis der Eigenschaften von Rolex-Uhren von entscheidender Bedeutung. Der Übergang von 4- zu 5- und 6-stelligen Referenznummern spiegelt das Wachstum von Rolex, den technologischen Fortschritt und die Einführung neuer Modelle wider. Jede Epoche hat ihre ikonischen Modelle, die in der Welt des Uhrensammelns von Bedeutung sind. Ob es sich um die klassische Submariner 5513 aus der 4-stelligen Ära, die vielseitige Submariner 16610 aus der 5-stelligen Ära oder die moderne Submariner 116610 aus der 6-stelligen Ära handelt – Rolex-Referenznummern geben wertvolle Einblicke in die Geschichte, das Design und die Entwicklung dieser ikonischen Zeitmesser.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *