Rolex Explorer II 216570: Ein Zeitmesser für dauerhafte Erkundung und Präzision
Einführung
Rolex ist seit über einem Jahrhundert eine renommierte Marke in der Welt der Luxusuhren. Mit seinem Bekenntnis zu Exzellenz, Präzision und Langlebigkeit ist Rolex zu einem Symbol für Status und Handwerkskunst geworden. Unter den beeindruckenden Zeitmessern sticht die Rolex Explorer II 216570 als treuer Begleiter für Entdecker und Abenteurer hervor. Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte, dem Hintergrund, den technischen Spezifikationen, den Funktionen, dem Uhrwerk, dem Gehäuse, dem Glas, dem Armband und den wasserdichten Eigenschaften der Rolex Explorer II 216570.
I. Geschichte und Hintergrund
Die Wurzeln der Rolex Explorer II-Linie gehen auf das ursprüngliche Explorer-Modell zurück, das 1953 eingeführt wurde. Die ursprüngliche Explorer wurde speziell für die Entdecker- und Bergsteigergemeinschaft entwickelt, um extremen Bedingungen standzuhalten und eine genaue Zeitmessung in anspruchsvollen Umgebungen zu ermöglichen. Die 2011 eingeführte Explorer II 216570 ist eine zeitgemäße Interpretation ihres Vorgängers und unterstreicht das Engagement von Rolex für Innovation und Funktionalität.
II. Technische Spezifikationen
Die replica Rolex Explorer II 216570 verfügt über eine Reihe technischer Spezifikationen, die sie zu einem außergewöhnlichen Zeitmesser machen. Hier die wichtigsten Spezifikationen:
Gehäusematerial: Das Gehäuse ist aus 904L-Edelstahl gefertigt, einer äußerst korrosionsbeständigen Legierung, die für ihre Haltbarkeit und ihr elegantes Aussehen bekannt ist.
Gehäusedurchmesser: Das Gehäuse hat einen Durchmesser von 42 mm und ist somit eine solide Uhr, die sowohl für lässige als auch für formelle Anlässe geeignet ist.
Lünette: Die feste Edelstahllünette ist mit eingravierten 24-Stunden-Markierungen versehen, die eine einfache Anzeige einer zweiten Zeitzone ermöglichen.
Zifferblatt: Das Zifferblatt der Explorer II 216570 ist in zwei Farbvarianten erhältlich: Schwarz und Weiß. Beide Versionen bieten auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine hervorragende Lesbarkeit.
Lumineszenz: Die Zeiger und Stundenmarkierungen sind mit dem proprietären Chromalight-Lumineszenzmaterial von Rolex beschichtet und sorgen so für optimale Sichtbarkeit in dunklen Umgebungen.
Uhrwerk: Das Herzstück der Explorer II 216570 ist das Rolex-Kaliber 3187, ein mechanisches Uhrwerk mit Automatikaufzug, das für seine Zuverlässigkeit und Genauigkeit bekannt ist. Es verfügt über eine Parachrom-Spirale und Paraflex-Stoßdämpfer, die eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegenüber Stößen und Temperaturschwankungen bieten.
III. Funktionen
Die Rolex Explorer II 216570 bietet eine Reihe von Funktionen, die auf die Bedürfnisse von Entdeckern und Profis zugeschnitten sind, die in anspruchsvollen Umgebungen arbeiten:
Duale Zeitzone: Der 24-Stunden-Zeiger auf dem Zifferblatt und die feste Lünette mit 24-Stunden-Markierungen ermöglichen es Benutzern, eine zweite Zeitzone zu verfolgen, was sie zu einem idealen Begleiter für Vielreisende oder diejenigen macht, die in mehreren Zeitzonen arbeiten.
Datumsanzeige: Das Datumsfenster befindet sich auf der 3-Uhr-Position und zeigt das aktuelle Datum an. Der Datumswechselmechanismus erfolgt augenblicklich und gewährleistet Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
Zykloplinse: Die Explorer II 216570 verfügt über eine am Saphirglas befestigte Zykloplinse, die die Datumsanzeige für eine bessere Lesbarkeit um das 2,5-fache vergrößert.
IV. Bewegung
Das Rolex-Kaliber 3187, das die Explorer II 216570 antreibt, ist ein Beispiel für das Engagement von Rolex für Präzision und Leistung. Das Automatikwerk verfügt über mehrere bemerkenswerte Merkmale:
Parachrom-Spirale: Das Kaliber 3187 ist mit der Parachrom-Spirale von Rolex ausgestattet, die aus einer paramagnetischen Legierung besteht, die die Widerstandsfähigkeit des Uhrwerks gegenüber Magnetfeldern erhöht und für eine erhöhte Stabilität bei Temperaturschwankungen sorgt.
Paraflex-Stoßdämpfer: Das Uhrwerk ist mit Paraflex-Stoßdämpfern ausgestattet, die die Unruh vor Stößen schützen und eine genaue Zeitmessung auch unter rauen Bedingungen gewährleisten sollen.
Präzision und Genauigkeit: Das Kaliber 3187 erfüllt die strengen Superlative Chronometer-Zertifizierungsstandards von Rolex und garantiert eine tägliche Genauigkeit von -2/+2 Sekunden. Darüber hinaus verfügt das Uhrwerk über eine Gangreserve von ca. 48 Stunden.
V. Gehäuse, Glas und Armband
Gehäuse: Das aus 904L-Edelstahl gefertigte Gehäuse des Explorer II 216570 bietet außergewöhnliche Robustheit und Korrosionsbeständigkeit. Das Gehäusedesign strahlt sportliche Eleganz aus, mit glatten Linien und einer satinierten Oberfläche.
Glas: Die Uhr verfügt über kratzfestes Saphirglas, das für seine außergewöhnliche Klarheit und Haltbarkeit bekannt ist. Der Kristall ist mit einer Zykloplinse ausgestattet, die die Datumsanzeige vergrößert und so für eine bessere Lesbarkeit sorgt.
Armband: Die Explorer II 216570 wird mit einem robusten Oyster-Armband geliefert, das ebenfalls aus 904L-Edelstahl gefertigt ist. Das Oyster-Armband vereint Ästhetik und Funktionalität und verfügt über solide Glieder und einen Oysterlock-Verschluss mit dem Easylink-Komfortverlängerungssystem für präzise Anpassung.
VI. Wasserdichtigkeit
Die Rolex Explorer II 216570 ist für Wassertiefen von bis zu 100 Metern (330 Fuß) ausgelegt. Die Uhr verfügt über das patentierte Twinlock-Doppelwasserdichtigkeitssystem von Rolex, das eine sichere Abdichtung zwischen Gehäuse und Aufzugskrone gewährleistet. Der verschraubte Gehäuseboden erhöht die Wasserbeständigkeit zusätzlich und sorgt so für Sicherheit bei Wasseraktivitäten.
Abschluss
Die Rolex Explorer II 216570 ist ein Beweis für das Engagement von Rolex, Zeitmesser zu schaffen, die außergewöhnliche Funktionalität mit dauerhaftem Stil verbinden. Egal, ob Sie die rauesten Umgebungen der Welt erkunden oder zwischen Zeitzonen navigieren, dieser Zeitmesser ist ein zuverlässiger und präziser Begleiter. Mit ihrer reichen Geschichte, ihrem technischen Können und ihrer robusten Konstruktion fängt die Rolex Explorer II 216570 weiterhin den Entdeckergeist ein und verkörpert den Inbegriff luxuriöser Uhrmacherkunst.