lorca modell nr. 1 gmt uhr
Jedes Mal, wenn ich durch Instagram scrolle, stolpere ich normalerweise über mindestens ein paar neue Uhrenmarken. Lorca ist eine der wenigen, die mir so sehr aufgefallen ist, dass ich mich gezwungen fühlte, mich zu melden und zu fragen, ob ich ein Exemplar zum Testen bekommen könnte. Lorca ist eine neue Marke, die von dem in New York lebenden Musiker Jesse Marchant gegründet wurde, und ihre erste Uhr ist das Modell No.1 GMT. Als Musiker auf Tournee hatte Jesse oft das Gefühl, dass ihm die ideale Reiseuhr fehlte, und das erste Modell seiner Marke soll der Zeitmesser sein, den er sich immer gewünscht hat, wenn er unterwegs war. Mit seinem raffinierten Vintage-Look stellt das Lorca Modell No.1 GMT eine erfrischende ästhetische Abwechslung zu den überladenen, utilitaristischen Designs dar, die häufig als Grundlage für GMT fake Uhren dienen, und verspricht dennoch genügend Strapazierfähigkeit und Wasserdichtigkeit, um allen möglichen Wasseraktivitäten standzuhalten.
Was die Ästhetik betrifft, so könnte man das Gesamtdesign des Lorca Model No.1 GMT am besten als eine gehobene und etwas elegantere Version einer traditionellen GMT-Uhr mit fester Lünette beschreiben. Auf den ersten Blick sieht das Modell No.1 GMT fast wie ein retro-inspirierter Cousin der Rolex Explorer II aus, der im Ausland Musik studiert hat, anstatt ein Spelunker zu werden. Gleichzeitig ist die an den Vintage-Stil angelehnte Designsprache von Lorcas erstem Modell aber auch um einiges raffinierter als die einer reinen Werkzeuguhr wie der Explorer II, und obwohl es sich bei diesem Modell nicht um eine Uhr zum Anziehen handelt, könnte Lorcas erster Zeitmesser problemlos mit einem Hemd und einem Sportmantel oder sogar mit formellerer Kleidung kombiniert werden.
Das aus Edelstahl 316L gefertigte Gehäuse der Lorca Model No.1 GMT misst kompakte 36 mm im Durchmesser und 11,2 mm in der Dicke, einschließlich des leicht gewölbten, kastenförmigen Saphirglases, das über den Rand der festen Lünette ragt. Die leicht konische Form der Lünette verleiht der Uhr einen Gesamtaußendurchmesser von 37 mm und sorgt so für etwas mehr Präsenz am Handgelenk. Die Anstöße sind im Abstand von 19 mm angeordnet und wölben sich, wenn sie aus dem Gehäuse herausragen, zu einem Gesamtprofil von 44 mm. Das Gehäuse selbst weist größtenteils gebürstete Oberflächen mit einem hochglanzpolierten Rand unter der Lünette und breiten, kantigen, polierten Fasen auf, die sich über die Länge der Bandanstöße erstrecken. Die Bandanstöße selbst sind mit Bohrungen versehen, die den Vintage-Look der Uhr unterstreichen und gleichzeitig einen einfachen Bandwechsel ermöglichen.
Das Glas der Lorca Modell No.1 GMT ist auf der gewölbten Unterseite klar entspiegelt, während die feststehende Edelstahllünette, die das Glas umgibt, mit einer schwarz lackierten 24-Stunden-Skala graviert ist, die eine Schriftart im Art-Déco-Stil für die geraden Ziffern aufweist. Die Rückseite des Gehäuses wird durch einen massiven, verschraubten Edelstahlboden mit Rundbürste und einem großen Feld für persönliche Gravuren geschützt, während eine hochglanzpolierte Aufzugskrone mit konischer Spitze auf das Gehäuse geschraubt wird, um eine großzügige Wasserdichtigkeit von 200 Metern zu gewährleisten. Während es zwangsläufig einige Leute geben wird, die das Modell No.1 GMT als zu klein für ihr Handgelenk empfinden, liebe ich persönlich seine eher kompakte Größe, und ich schätze es, dass es die Funktionalität mehrerer Zeitzonen und die Wasserdichtigkeit einer Taucheruhr in einem Gesamtpaket bietet, das sich eher wie eine Datejust aus den 1990er Jahren als eine speziell für Sportzwecke konzipierte Uhr trägt.
Zum Zeitpunkt der Markteinführung ist das Lorca Modell No.1 GMT entweder mit einem silbernen Zifferblatt mit Sonnenschliff oder mit einem glänzend schwarzen Zifferblatt wie das hier abgebildete Modell erhältlich. Abgesehen von der Farbe bieten die beiden Zifferblätter ein identisches Design mit dünnen Stabindexen, einer markanten radialen Minuterie und einem sorgfältig platzierten Datumsfenster auf der 3-Uhr-Position. Die seitliche Trapezform der Öffnung für die Kalenderanzeige trägt dazu bei, das ästhetische Layout des Zifferblatts beizubehalten, während eine dünne Reihe von Linien durch die Mitte des Zifferblatts verläuft und ein Fadenkreuzmuster erzeugt, das das Vintage-inspirierte Gesamtdesign der Uhr noch weiter unterstreicht. Während der Druck beim Modell mit silbernem Zifferblatt in Schwarz gehalten ist, erscheint er bei der Variante mit glänzend schwarzem Zifferblatt in Weiß, um einen maximalen Kontrast zu erzielen, trotz der eher dünnen Linien des Drucks selbst.
In der Mitte des Zifferblatts befinden sich vier Zeiger, die für die Anzeige der Zeit zuständig sind. Der Stunden- und der Minutenzeiger haben die Form einer Dauphine mit Leuchteinlagen, der Sekundenzeiger ist eine einfache polierte Nadel, und der GMT-Zeiger ist ein dünner lackierter Stab mit einer diamantförmigen Spitze mit Leuchtmasse. Beim silbernen Zifferblatt sind die Zeiger und Indexe hochglanzpoliert, während sie beim Modell mit glänzendem schwarzem Zifferblatt eine gebürstete Oberfläche erhalten, um den Kontrast und die Ablesbarkeit zu erhöhen. Auch der GMT-Zeiger ist bei der Version mit silbernem Zifferblatt schwarz lackiert, während er beim Modell mit schwarzem Zifferblatt in Weiß gehalten ist, damit er zum Druck des Zifferblatts passt. Die Zeiger sind mit BGW9 Super-LumiNova beschichtet, und die Stundenmarkierungen sind mit einem kleinen Leuchtpunkt an der Außenkante und einer kleinen horizontalen Linie bei 12 Uhr versehen, um die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen zu erhöhen. Ich bin oft sehr pingelig, wenn es um die Proportionen der Zeiger geht, aber Lorca scheint in dieser Kategorie ebenso detailorientiert zu sein, denn alle Zeiger haben die richtige Größe und korrespondieren perfekt mit den Linien der jeweiligen Markierungen.
Das Automatikwerk Soprod C125 R4, das die Lorca Modell No.1 GMT antreibt, ist mehr oder weniger ein Äquivalent des beliebten ETA 2893-2. Es läuft mit einer Frequenz von 28.800 Umdrehungen pro Minute (4 Hz) und verfügt über eine Gangreserve von ca. 42 Stunden, ein Schnelldatum und einen unabhängig einstellbaren 24-Stunden-Zeiger. Die Version des Soprod C125, mit der das Modell No.1 GMT ausgestattet ist, ist die Top-Grade-Version und hat eine Ganggenauigkeit von +/- 4 Sekunden pro Tag, was sogar noch genauer ist als die COSC-Norm, obwohl es sich nicht um ein Chronometer-zertifiziertes Uhrwerk handelt. Ein Uhrwerk mit einem unabhängig einstellbaren Stundenzeiger würde wohl mehr Komfort bieten, wenn es darum geht, das Lorca Modell No.1 GMT als echte Reiseuhr zu verwenden, aber es gibt nur eine Handvoll mechanischer GMT-Kaliber, die diese Funktion bieten, und die meisten von ihnen sind noch recht neu, während das Design des Soprod C125 sehr bewährt ist, was für eine neue Marke und ihre allererste Uhr unerlässlich ist.
Komplettiert wird das Lorca Modell No.1 GMT durch ein Edelstahlarmband mit massiven Gliedern, verschraubten Stiften und einer maschinell gefertigten Faltschließe, die mit dem Lorca-Logo signiert und mit einem doppelten Druckknopfauslösesystem ausgestattet ist. Das Armband selbst bietet ein eher raffiniertes und elegantes Design mit einer leicht eleganten neungliedrigen Struktur, die in ihrer Ästhetik einem Reisperlenarmband ähnelt, jedoch ohne die auffallend abgerundeten Glieder in der Mitte. Die kleinen Einzelteile der Glieder sorgen für ein äußerst flexibles und atmungsaktives Design und bieten zudem ein eher erhabenes Erscheinungsbild, das das raffinierte Styling der Uhr selbst perfekt ergänzt. Die Schließe verfügt zwar nicht über ein integriertes Verlängerungssystem, aber über vier Löcher zur Feinjustierung und bietet eine Gesamtgröße und ein Profil, das proportional zum Gehäuse ist. Die kleine Größe der einzelnen Glieder fördert nicht nur den Komfort und die Flexibilität, sondern erleichtert auch die Feineinstellung der Größe des Armbands, um eine perfekte Passform am Handgelenk zu erreichen, und ich empfand es schließlich als unglaublich angenehm, es über einen längeren Zeitraum zu tragen.
Als ich das Lorca Modell No.1 GMT zum ersten Mal sah, hatte ich keine Ahnung, welchen Preis sie haben würde, und ich hoffte zunächst, dass sie unter tausend Dollar liegen würde (wie ich es bei fast jeder Uhr tue, die ich besitzen möchte). Als ich die Uhr jedoch in den Händen hielt und die Qualität und die Liebe zum Detail sah, die in sie eingeflossen sind, wusste ich sofort, dass sie nicht zu einem so bescheidenen Preis verkauft werden kann – vor allem, wenn man die Signatur “Swiss Made” auf dem Zifferblatt bedenkt. Dennoch ist das Lorca Modell No.1 GMT mit einem offiziellen Verkaufspreis von $1.750 USD immer noch sehr preiswert und liegt auf einer Linie mit vielen anderen Uhren kleiner unabhängiger Marken, die von ähnlichen Schweizer GMT-Uhrwerken angetrieben werden. Insgesamt finde ich Lorcas Eröffnungsuhr unglaublich charmant, und das Konzept eines Zeitmessers, der elegant genug ist, um eine abendliche Jazzshow zu besuchen, und gleichzeitig robust genug, um den nächsten Tag mit Schnorcheln und Klippenspringen zu verbringen, ist für mich unglaublich reizvoll, vor allem, wenn er auch noch vielseitige Proportionen und ein hohes Maß an Liebe zum Detail bietet.