Die verführerische Runway-Schönheit des Royal Oak Concept Flying Tourbillon x Tamara Ralph

Kooperationen zwischen Uhrenmarken und Designern, Künstlern, Musikern, Trendsettern, Kunsthandwerkern, Comicfiguren, Actionhelden usw. sind an der Tagesordnung. Es fällt Ihnen schwer, sich eine Marke vorzustellen, die nicht einem Einfluss von außen nachgegeben hat, um bei jüngeren Sammlern oder sogar bei alten Sammlern, die auf der Suche nach etwas Neuem sind, Aufsehen zu erregen. Seit der Enthüllung der damals „schockierenden“ Royal Oak im Jahr 1972 war Audemars Piguet stets am Puls der Zeit, als Trendsetter galten. An der neuesten Zusammenarbeit beteiligt ist die australische Haute Couture-Designerin Tamara Ralph. Auf der Grundlage des Royal Oak Concept Flying Tourbillon hat Tamara Ralph eine beeindruckende Uhr mit warmen Bronze-, Gold- und Brauntönen, kontrastierenden Texturen und viel Volumen entworfen, die kürzlich bei ihrer Modenschau Frühjahr/Sommer 2024 in Paris enthüllt wurde.

Ursprünglich als einmalige Ausgabe zur Feier des 30-jährigen Jubiläums der Royal Oak im Jahr 2002 gedacht, wurde das Royal Oak Concept oder ROC 2008 zu einer Kollektion und ist seitdem zur Plattform der Marke für technische Experimente geworden, die innovative technische Lösungen mit avantgardistischem Design verbindet Modernste Materialien und meist verkörpert durch kräftige 44-mm-Herrenmodelle. Das für Tamara Ralphs Kreation ausgewählte Modell ist das Royal Oak Concept Flying Tourbillon, ein 38,5-mm-Modell, das speziell für Frauen entwickelt wurde, das 2018 auf den Markt kam und 2020 mit einem mattierten Goldgehäuse erschien. Kürzlich vergrößert, um die Marvel-Charaktere Black Panther und Spider aufzunehmen. Mann, die neueste Zusammenarbeit der Marke mit Tamara Ralph kehrt zum kompakteren Durchmesser von 38,5 mm zurück.

Die italienische Juwelierin Carolina Bucci führte Audemars Piguet im Jahr 2016 in die alte florentinische Technik des mattierten oder gehämmerten Goldes ein. Die mattierte Veredelung wurde von der Marke zur Verzierung besonderer Gehäuse übernommen und wird bei AP mithilfe eines Werkzeugs mit Diamantspitze realisiert, um winzige Vertiefungen im Metall zu erzeugen . Das Ergebnis ist ein dezentes Glitzern, das wie Frost glitzert, aber niemals auffällig ist. Die gehämmerte Oberfläche ist nicht nur optisch und haptisch schön, sondern auch äußerst strapazierfähig und kratzfest.

Die ikonische achtseitige Lünette dieser Royal Oak aus 18 Karat Roségold und die Oberseiten des sechseckigen Gehäuses wurden mit einer speziellen Hammerschlagbehandlung versehen. Im radikalen Kontrast zum dezenten Funkeln steht die ausgeprägte polierte Schräge der Lünette. Zusammen mit den satinierten Gehäuseflanken unterstreichen diese kontrastierenden Texturen die dynamische Architektur des Royal Oak Concept. In Anlehnung an die Form der charakteristischen sechseckigen Stahlschrauben in der Lünette trägt die sechsseitige Krone aus Roségold an ihrer Spitze einen durchsichtigen Saphir im Cabochonschliff.

Obwohl die Dicke der Uhr nicht besonders ausgeprägt ist – sie hat eine Höhe von 11,9 mm – hat man das Gefühl, in einen tiefen Brunnen zu blicken, wie Alice im Wunderland, wenn sie in den Kaninchenbau fällt. Als Modedesignerin spielt Tamara Ralph mit Texturen, Volumen und Farben, Elementen, die hier in der geschichteten Anordnung konzentrischer Ringe auf dem Zifferblatt nachgebildet werden.

Der Tourbillonkäfig bestimmt das Design des Zifferblatts. Mit seinem zentralen, diamantbesetzten Kreis und vier konzentrischen Ringen aus Roségold dehnt sich das Motiv des Tourbillons in einer Reihe abgestufter Ringe nach außen auf das Zifferblatt aus, deren Größe zum Umfang hin allmählich abnimmt. Tamara Ralph betont jeden Ring mit einer anderen Farbe, beginnend mit Braun für den Ring, der dem Tourbillon am nächsten liegt, und dann über Bronze bis hin zu Rosé- und Gelbgold. Die abgestuften Farben, die von dunkel nach hell übergehen, verstärken das Gefühl von Tiefe und sind mit einem eleganten Satin-Finish in Sonnenschliff verziert. Es gibt keine Stundenmarkierungen und die halbdurchbrochenen Stunden- und Minutenzeiger aus Roségold sind dezentriert und mit einer Lumineszenzeinlage versehen.

Der Gehäuseboden gibt den Blick auf die modernen Brücken des Handaufzugskalibers 2964 von AP frei. Wie die Anordnung des Zifferblatts sind auch die Brücken mit einer Reihe von Kreisen verziert, die vom fliegenden Tourbillonkäfig ausgehen und zum Rand hin größer werden. Die Öffnungen geben den Blick auf die einzige Brücke frei, auf der der Käfig des fliegenden Tourbillons befestigt ist, sowie auf Teile des Räderwerks. Die Stunden- und Minutenanzeige sowie das fliegende Tourbillon schlagen mit einer Frequenz von 3 Hz und haben eine Gangdauer von 72 Stunden.

Audemars Piguet und Tamara Ralph haben ein exquisites Meisterwerk geschaffen – das Royal Oak Concept Flying Tourbillon. Diese Verbindung von Uhrmacherkunst und modischer Eleganz hat die Herzen von Uhrenliebhabern und Modekennern gleichermaßen erobert. In diesem Artikel werden wir uns mit den faszinierenden Details dieser Uhr befassen und ihr komplexes Design, die Verschmelzung mechanischer Genialität und die Kunstfertigkeit erforschen, die diese Zusammenarbeit ausmacht.

Die Entstehung von Exzellenz:

Das Royal Oak Concept Flying Tourbillon ist das Ergebnis einer Synergie zwischen Audemars Piguet, bekannt für seinen avantgardistischen Ansatz in der Uhrmacherkunst, und Tamara Ralph, der kreativen Kraft hinter dem Luxusmodehaus Ralph & Russo. Die Zusammenarbeit ist eine Hommage an ihr gemeinsames Engagement, Grenzen zu überschreiten und Objekte von unvergleichlicher Schönheit zu schaffen.

Design-Philosophie:

Die Designphilosophie hinter dem Royal Oak Concept Flying Tourbillon ist eine Verbindung von Tradition und Innovation. Die Uhr ist von der legendären Royal Oak-Kollektion inspiriert, die für ihre achteckige Lünette und das integrierte Armband bekannt ist, und integriert gleichzeitig moderne Elemente, die sie in den Bereich der zeitgenössischen Kunst erheben. Der Einfluss von Tamara Ralph zeigt sich in den feinen Details und der Gesamtästhetik, die sich nahtlos in das Ethos von Ralph & Russo einfügt.

Gehäuse und Materialien:

Das Gehäuse des Royal Oak Concept Flying Tourbillon ist ein Beispiel für Präzision und Raffinesse. Die aus Hightech-Materialien wie geschmiedetem Carbon und Titan gefertigte Uhr ist sowohl robust als auch leicht. Die Kombination dieser Materialien erhöht nicht nur die Haltbarkeit der Uhr, sondern verleiht ihr auch einen Hauch von futuristischem Charme. Die achteckige Form der Lünette, ein Markenzeichen der Royal Oak, wird durch die Wahl der Materialien betont und sorgt für einen optischen Augenschmaus.

Zifferblatt und Zeiger:

Das Zifferblatt des Royal Oak Concept Flying Tourbillon ist ein Gemälde voller Raffinesse. Tamara Ralphs Gespür für Design kommt in der sorgfältigen Platzierung der Elemente zum Ausdruck und schafft eine harmonische Balance zwischen Opulenz und Funktionalität. Die mit lumineszierendem Material behandelten Zeiger tanzen anmutig über das Zifferblatt und gewährleisten so die Lesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen. Der Einsatz von Edelmetallen und Edelsteinen wertet die Optik zusätzlich auf und macht das Zifferblatt zu einem Kunstwerk, das die Zeit anzeigt.

Das fliegende Tourbillon:

Das Herzstück dieses uhrmacherischen Meisterwerks ist das Fliegende Tourbillon, eine Komplikation, die das technische Können von Audemars Piguet unter Beweis stellt. Das Tourbillon, ein rotierender Käfig für Hemmung und Unruh, wirkt den Auswirkungen der Schwerkraft auf die Ganggenauigkeit der Uhr entgegen. Im Royal Oak Concept Flying Tourbillon wird dieser Mechanismus sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne auf ein neues Niveau gehoben. Die faszinierende Bewegung des Tourbillons, die durch eine Öffnung im Zifferblatt sichtbar ist, verleiht dem Gesamtspektakel einen Hauch von Magie.

Bewegung und Präzision:

Das Uhrwerk im Inneren des Royal Oak Concept Flying Tourbillon ist ein Beweis für Audemars Piguets Engagement für Präzision und Innovation. Das von erfahrenen Uhrmachern sorgfältig gefertigte und montierte Manufakturkaliber gewährleistet eine einwandfreie Zeitmessung. Die Integration modernster Materialien und fortschrittlicher technischer Techniken steigert die Leistung der Uhr und macht sie zu einem zuverlässigen Begleiter für den anspruchsvollen Träger.

Armband und Verschluss:

Das Royal Oak Concept Flying Tourbillon setzt das Thema Luxus und Komfort fort und verfügt über ein Armband, das mit größter Liebe zum Detail gestaltet wurde. Der Einfluss von Tamara Ralph zeigt sich in der Wahl der Materialien, die von exotischem Leder bis hin zu maßgeschneiderten Textilien reichen, die das Gesamtdesign ergänzen. Der Verschluss, ein oft übersehenes Bauteil, ist ein Meisterwerk für sich, das Funktionalität und Ästhetik nahtlos miteinander verbindet. Das Ergebnis ist eine Uhr, die nicht nur das Handgelenk schmückt, sondern auch zum Ausdruck des persönlichen Stils wird.

Limitierte Auflage und Rarität:

Die Royal Oak Concept Flying Tourbillon x Tamara Ralph ist nicht nur eine Uhr; Es ist ein Statement der Exklusivität. Limitierte Editionen sind in der Welt der Haute Horlogerie und der Haute Couture ein roter Faden, und diese Zusammenarbeit bildet da keine Ausnahme. Die Seltenheit dieser Uhr trägt zu ihrer Faszination bei und macht sie zu einem begehrten Besitz für Sammler und Liebhaber gleichermaßen. Jede Uhr ist ein nummeriertes Stück, ein Beweis für die Handwerkskunst und Liebe zum Detail, die in ihre Herstellung investiert wurde.

Tamara Ralphs Einfluss:

Tamara Ralphs Ausflug in die Welt der Uhrmacherei verleiht dem Royal Oak Concept Flying Tourbillon eine neue Perspektive. Ihr scharfer Blick fürs Detail und ihre Fähigkeit, Opulenz mit Moderne zu verbinden, haben diese Zusammenarbeit nachhaltig geprägt. Die Uhr ist nicht nur ein Zeitmessgerät; Es ist ein tragbares Kunstwerk, das die Schnittstelle zwischen Mode und Uhrmacherkunst widerspiegelt.

Die Schnittstelle zwischen Mode und Uhrmacherkunst:

Die Zusammenarbeit zwischen Audemars Piguet und Tamara Ralph überschreitet die Grenzen traditioneller Partnerschaften. Es symbolisiert die Konvergenz zweier unterschiedlicher Bereiche – der technischen Präzision der Uhrmacherei und dem künstlerischen Ausdruck der Haute Couture. Das Royal Oak Concept Flying Tourbillon ist eine greifbare Darstellung dieser Schnittstelle, wo Maschinenbau auf Couture-Handwerkskunst trifft.

Die globale Enthüllung:

Die weltweite Enthüllung des Royal Oak Concept Flying Tourbillon x Tamara Ralph war ein bedeutsamer Anlass, der die Welten von Uhrenliebhabern, Modeliebhabern und Brancheninsidern zusammenbrachte. Die Enthüllungsveranstaltung war ein sorgfältig kuratiertes Erlebnis, eine Sinnesreise, die nicht nur die Uhr selbst, sondern auch die Inspiration, Handwerkskunst und Innovation hinter ihrer Entstehung präsentierte.

Die Zukunft der Zusammenarbeit:

Da die Royal Oak Concept Flying Tourbillon x Tamara Ralph ihren Platz in den Annalen der Uhren- und Modegeschichte einnimmt, regt sie zum Nachdenken über die Zukunft solcher Kooperationen an. Wird diese Partnerschaft andere Uhrmacher und Modehäuser dazu inspirieren, ihre Kräfte zu bündeln und ikonischere Zeitmesser zu schaffen, die die Grenzen zwischen funktionalen Accessoires und tragbarer Kunst verwischen? Nur die Zeit wird es zeigen, aber der Erfolg dieser Zusammenarbeit ebnet zweifellos den Weg für zukünftige Unternehmungen, die die Grenzen von Kreativität und Handwerkskunst verschieben.

Die verführerische Laufstegschönheit der Royal Oak Concept Flying Tourbillon x Tamara Ralph geht über die Bereiche traditioneller Uhrmacherkunst und Haute Couture hinaus. Es ist ein Beweis für die harmonische Synergie zwischen Audemars Piguets technischem Können und Tamara Ralphs künstlerischer Vision. Von der Wahl der Materialien über die aufwendigen Details des Zifferblatts bis hin zur faszinierenden Bewegung des Fliegenden Tourbillons spiegelt jeder Aspekt dieser Uhr das Bekenntnis zu Exzellenz wider. Da Sammler und Enthusiasten gleichermaßen nach dem Besitz dieses limitierten Meisterwerks verlangen, gilt die Zusammenarbeit als Leuchtturm der Innovation und Kreativität in der Welt des Luxus. Die Royal Oak Concept Flying Tourbillon x Tamara Ralph ist nicht nur eine Uhr; Es ist eine Manifestation der endlosen Möglichkeiten, die entstehen, wenn zwei Welten auf der Suche nach Schönheit und Exzellenz aufeinanderprallen.

VERFÜGBARKEIT & PREIS
Ein bronzefarbenes Alligatorarmband mit Perlmutt-Finish und eine AP-Faltschließe aus Roségold verleihen dieser auf 102 Exemplare limitierten Auflage den letzten Hauch von Glamour. Auch wenn der Preis auf Anfrage angegeben wird, erwarten Sie für diese Laufstegschönheit nicht weniger als 170.000 CHF.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *