IWC

Die IWC Ingenieur Automatic 40 Green – Inspiriert von Brad Pitts Uhr im kommenden Formel-1-Film

Im Jahr 2025 präsentiert IWC Schaffhausen eine außergewöhnliche und mit Spannung erwartete Sonderedition ihrer legendären Ingenieur-Reihe: die Ingenieur Automatic 40 Green. Diese exklusive Sonderedition wurde ursprünglich als Filmrequisite für Brad Pitts Charakter Sonny Hayes im kommenden Hollywood-Blockbuster „F1“ konzipiert und ist nun in einer streng limitierten Auflage von nur 1.000 Exemplaren für Uhrenliebhaber weltweit erhältlich.

Das Revival einer Legende: Gérald Gentas Erbe

Die Ingenieur-Reihe von IWC blickt auf eine tiefgreifende Tradition zurück, deren bedeutendster Wendepunkt im Jahr 1976 liegt. In diesem Jahr revolutionierte der renommierte Uhrendesigner Gérald Genta mit der Ingenieur SL Referenz 1832, dem sogenannten „Jumbo“, die Welt der Uhrmacherei. Gentas ikonisches Design bestach durch seine innovative und robuste Bauweise, beeindruckende antimagnetische Eigenschaften und eine einzigartig sportlich-elegante Ästhetik. Charakteristisch für die damalige Uhr waren insbesondere der großzügige Gehäusedurchmesser von 40 mm, die markante Lünette mit fünf sichtbaren Schrauben, das elegante, integrierte Armband in Form eines „H“-Gliedes sowie ein auffälliges Rasterzifferblatt. Diese bahnbrechenden Designelemente finden nun in der aktuellen Neuauflage ihre würdige Fortsetzung und Interpretation.

Die neue Ingenieur Automatic 40 Green vereint das legendäre Erbe Gentas mit zeitgemäßen Designelementen und neuesten technologischen Innovationen, wodurch sie nicht nur zu einem begehrten Sammlerstück avanciert, sondern auch als exzellente Luxusuhr für den täglichen Gebrauch bestens geeignet ist.

Die Geschichte hinter der neuen IWC Ingenieur Automatic 40 Green

Im kommenden Film „F1“, unter der Regie des bekannten Regisseurs Joseph Kosinski, spielt Brad Pitt die Hauptrolle des Sonny Hayes, eines ehemaligen, gefeierten Formel-1-Fahrers, dessen Karriere nach einem schweren Unfall ein abruptes Ende fand. Hayes, der zunächst mit seinem Leben auf der Rennstrecke abgeschlossen hatte, wird von seinem langjährigen Freund und Teamchef Ruben, eindrucksvoll gespielt von Javier Bardem, überzeugt, auf die Rennstrecke zurückzukehren, um einen talentierten jungen Nachwuchsfahrer des Apex Grand Prix Teams zu trainieren und zu unterstützen.

Die Zusammenarbeit zwischen IWC Schaffhausen, Brad Pitt und der Cloister Watch Company führte dazu, dass eigens für den Film eine einzigartige Uhr kreiert wurde, inspiriert durch die ikonische Ingenieur SL 1832. Ursprünglich als exklusive Filmrequisite gedacht, weckte diese Uhr mit ihrem besonderen grünen Zifferblatt rasch enormes Interesse und Begeisterung unter Fans und Uhrenenthusiasten, sodass IWC entschied, sie als streng limitierte Sonderedition offiziell anzubieten.

Design und Handwerkskunst: Eleganz trifft auf sportliche Dynamik

Das Edelstahlgehäuse der Ingenieur Automatic 40 Green misst 40 mm im Durchmesser bei einer Bauhöhe von lediglich 10,8 mm. Besonders hervorzuheben ist die kunstvolle Kombination von satinierten und polierten Oberflächen, die der Uhr eine edle, dennoch dynamische Ausstrahlung verleiht. Diese Verarbeitung sorgt gleichzeitig für Widerstandsfähigkeit und Ästhetik. Die Wasserdichtigkeit von 100 Metern unterstreicht den sportlichen Charakter der Uhr, wodurch sie sich bestens für diverse sportliche Aktivitäten, wie Schwimmen, Schnorcheln oder auch leichte Tauchgänge, eignet.

Das auffällige Zifferblatt ist zweifellos das Herzstück der Uhr. In einem hellen, leicht metallischen Grünton gehalten, fasziniert es mit einem aufwendig gestalteten Rastermuster aus horizontalen Linien und kleinen Quadraten. Dieses spezielle Muster erzeugt bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen einen lebendigen, beinahe dreidimensional wirkenden Effekt. Goldfarbene, mit Super-LumiNova beschichtete Indizes sowie die ebenso goldenen Stunden- und Minutenzeiger gewährleisten eine hervorragende Ablesbarkeit bei Tag und Nacht. Ergänzt wird das Design durch eine dezente Datumsanzeige auf drei Uhr.

Technologische Raffinesse: Das hauseigene Kaliber 32111

Angetrieben wird die Ingenieur Automatic 40 Green vom fortschrittlichen IWC-eigenen Automatikwerk Kaliber 32111. Dieses leistungsfähige Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hertz, was 28.800 Halbschwingungen pro Stunde entspricht, und bietet eine beeindruckende Gangreserve von bis zu 120 Stunden (fünf Tagen). Das Herzstück des Werks wird durch einen speziellen Weicheisenkäfig geschützt, wodurch das mechanische Uhrwerk effektiv vor Magnetfeldern bewahrt wird – ein Merkmal, das bereits die originale Ingenieur SL von Gérald Genta auszeichnete.

Limitierte Exklusivität: Ein begehrtes Sammlerstück

Die Ingenieur Automatic 40 Green ist weit mehr als nur eine Uhr; sie ist Ausdruck einer gelungenen Kombination aus historischer Inspiration, höchster uhrmacherischer Präzision und modernem, exklusivem Design. Die strikt limitierte Auflage von lediglich 1.000 Exemplaren macht sie zu einem begehrten Objekt für Sammler und Uhrenliebhaber weltweit, die das Besondere und Exklusive schätzen.

Mit einem Preis von 14.200 Euro spiegelt die Uhr nicht nur ihre herausragende Verarbeitung, innovative Technologie und das einzigartige Design wider, sondern auch ihre Positionierung als hochwertiges Sammlerobjekt und Statussymbol.

Fazit

Die IWC Ingenieur Automatic 40 Green ist ein exzellentes Beispiel dafür, wie traditionelle uhrmacherische Werte erfolgreich mit modernsten technischen Innovationen und anspruchsvollem Design verbunden werden können. Die Verbindung zu Brad Pitt und dem bevorstehenden Blockbuster „F1“ macht diese limitierte Edition zusätzlich begehrenswert. Sie ist eine außergewöhnliche Investition und ein echtes Sammlerstück, das sowohl Liebhaber der Marke IWC als auch Fans hochwertiger mechanischer Zeitmesser nachhaltig begeistern wird.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *