Aufbau der perfekten Uhrenkollektion mit 25.000 € – von Rolex, Omega, Tudor und mehr
Ich kann dies tun. Ich bin jemand, der eine gute Liste liebt. Das sollte kein allzu großes Problem darstellen.“ Das waren meine ersten Gedanken, als Nacho mich bat, eine Uhrenkollektion im Wert von 25.000 Euro zusammenzustellen. Dennoch wusste ich nach einem Tag der Selbstreflexion, dass mich diese Herausforderung in den Wahnsinn treiben würde, wenn ich es zuließe. Die Auswahl an Uhren ist einfach zu groß, als dass ich sie eines Tages gerne besitzen würde. Da es sich jedoch um eine hypothetische Übung handelt, liegen keine Fehler vor. Mit diesem tröstlichen Gedanken ging ich an die Liste der Uhren, die ich für 25.000 Euro kaufen würde.
Kehren wir für eine Minute zu diesem Tag der Gewissenssuche zurück. Die erste Frage, die in einer Diskussion im Fratello-Team auftauchte, war, ob sich einer von uns für eine Uhr entscheiden würde. Es gibt zwar durchaus Zeitmesser im Bereich von 20.000 bis 25.000 Euro, die ich liebe, aber das ist für mich nicht der richtige Weg. Die Czapek Antarctique oder die Streamliner Center Seconds von H. Moser & Cie. sind verlockende Angebote, aber keines davon wäre meine Lösung. Denn Abwechslung ist die Würze des Lebens. Andererseits geht mit der Vielfalt auch die Schwierigkeit einher, auf Uhren zu verzichten. Und dann begann die existenzielle Krise. Ich mache natürlich nur Spaß. Aber wie beantwortet man diese eine einfache Frage, wenn man vor der Qual der Wahl steht?
Es gibt nicht den einen „richtigen“ Weg, eine Uhrensammlung aufzubauen
Eine Lösung wäre, verschiedene Uhrenstile auszuwählen. Wenn ja, wie wählen Sie nur einen Chronographen, eine Taucheruhr, eine GMT-Uhr und eine Dresswatch aus? Während Kategorisierungen im Allgemeinen die Auswahl von Uhren für eine Uhrenkollektion erleichtern, habe ich beschlossen, diesen Gedanken aufzugeben. Sicherlich macht Vielfalt eine bessere Sammlung aus, aber ich werde trotzdem immer darauf achten, bestimmte Kästchen anzukreuzen. Deshalb war es für mich nicht der richtige Weg, bei der Kreation meiner neuen Uhrenkollektion die Strategie zu verfolgen, „einen von jedem Stil“ zu verfolgen.
Ein weiterer Gedanke, der auftauchte, war eine Themenkollektion. Ich könnte problemlos 25.000 € für eine schöne Sammlung von Zenith-Uhren ausgeben und vollkommen glücklich sein. Genauer gesagt könnte ich eine Sammlung des Chronomaster Revival A384 und verwandter Zeitmesser wie der A3817, der A3818 „Cover Girl“-Neuauflage in Stahl und Titan und dem Trio der A384 Lupin The Third-Modelle zusammenstellen. Obwohl ich diesen Gedanken liebe, würde er der Herausforderung auch den Spaß nehmen.
Laventure-Transatlantique-GMT
Schließlich wäre auch eine Serie von GMT-Uhren eine Option. Wie einige von euch wissen, bin ich derzeit auf der Suche nach mehreren tollen GMTs. Aber die Realität ist, dass ich niemals einfach GMT-Uhren kaufen würde, wenn ich 25.000 Euro dafür hätte. Vergessen wir also auch diesen Gedanken, obwohl es keine Überraschung sein wird, dass diese Liste ohne GMT nicht vollständig wäre. Also gut, genug geredet über strategische Ansätze zur Lösung des Rätsels – weiter zu meinen Tipps!
perfekte Uhrenkollektion Rolex Submariner 124060
Bild: Der Watch Club
Rolex Submariner Ref. 124060 – 9.100 €
Meine erste Wahl war immer eine moderne Rolex. Entweder sollte es die Yacht-Master II aus Titan, eine GMT-Master II oder eine Submariner werden. Um das 25.000-Euro-Rätsel zu lösen, würden der Yacht-Master für 14.000 Euro und der neue zweifarbige GMT-Master II für 16,5.000 Euro jeweils einen zu großen Teil meines Budgets beanspruchen. Darüber hinaus hat sich Daan bereits für die brillante zweifarbige GMT-Master II-Referenz entschieden. 126713GRNR. Meine erste Wahl ist daher die aktuelle Rolex Submariner-Referenz. 124060 für 9.100 €. Auch wenn es wie eine rationale, vom Geld getriebene Entscheidung klingen mag, ist es weit davon entfernt. Dennoch entfaltete sich meine wahre Liebe zum aktuellen Sub erst vor ein paar Wochen, als ich ihn ausprobierte und mit seinen Vorgängern verglich.
perfekte Uhrenkollektion Rolex Submariner 124060
Bild: Der Watch Club
Bis zu diesem Tag hätte ich mich für die Sea-Dweller-Referenz entschieden. 16600 als meine erste Wahl. Aber die aktuelle Sub ist eine so gut verarbeitete und brillant gestaltete Uhr, dass man sie als ultimative Alltagsuhr kaum ignorieren kann. Es scheint überflüssig zu erklären, was die Submariner zu einer so großartigen Uhr macht. Aber ich muss sagen, dass ich es liebe, wie es den Rolex-Designern gelungen ist, ein Gehäuse zu formen, das den idealen Ersatz für das kräftigere Vorgängermodell darstellt. Fügen Sie das perfekt ausbalancierte Zifferblatt, das moderne Rolex-Kaliber 3230 mit 70 Stunden Gangreserve und die hervorragende Verarbeitungsqualität hinzu und Sie werden sehen, warum diese Submariner 124060 eine einfache erste Wahl ist.
perfekte Uhrenkollektion Zenith Chronomaster Revival El Primero A384
Zenith Chronomaster Revival El Primero A384 – 6.900 €
Die nächste Wahl für meine Uhrensammlung ist die brillante Zenith Chronomaster Revival El Primero A384. Während viele Uhrenfans die A386 aus der berühmten Trilogie der El Primero-Modelle bevorzugen, die 1969 auf den Markt kam, bin ich von der A384 mit ihrem kissenförmigen 37-mm-Blockgehäuse absolut begeistert. Ich habe bereits erwähnt, dass ich problemlos mehrere moderne El Primero-Modelle auswählen könnte, die das gleiche Gehäuse verwenden, und vollkommen zufrieden sein könnte. Für mich ist die Gesamtform des Gehäuses ein Traum. Ich denke, es ist die perfekte Leinwand für dieses Zifferblatt – oder eigentlich für jedes andere Zifferblatt. Die vielen Zifferblätter, die wir gesehen haben, haben alle eine unterschiedliche Wirkung und einen einzigartigen Charme. Meiner Meinung nach lässt dieses tolle Gehäusedesign sie nur besser aussehen.
Aber es geht um mehr als nur die Grundform des Gehäuses. Die radiale Bürsteung auf der Oberseite kontrastiert die Form, ist aber eine Erweiterung der Tachymeterskala auf dem Zifferblatt. Ein weiteres schönes Detail ist der dramatische Winkel, in dem das Gehäuse in das ikonische, von Gay Frères entworfene Leiterarmband übergeht. Ein weiteres Highlight ist das klassische Panda-Zifferblatt mit dem leuchtend roten Chronographen-Sekundenzeiger. Alles in allem ist es ein klassischer Look, der sich immer noch sehr aktuell anfühlt. Und das gilt auch für das Kaliber El Primero 400 im Inneren. Es ist ein direkter Nachkomme des ursprünglichen El Primero 3019PHC, der die Branche revolutionierte. Ich könnte noch ein bisschen weitermachen, aber das ist meine solide zweite Wahl. Während der Listenpreis 9.600 € beträgt, gibt es hier ein ungetragenes gebrauchtes Exemplar für 6.900 €. Dadurch kann ich für den Rest meiner neuen Uhrenkollektion einen erheblichen Teil des Geldes sparen.
Perfekte Uhrenkollektion der Omega Speedmaster ’57 Replica
Omega Speedmaster ’57 Replica Ref. 3594,50 – 4.570 €
Wenn man eine Uhrensammlung mit 25.000 Euro aufbauen möchte, muss man sich auch an der Omega Speedmaster rütteln. Nacho hat sich bereits für die aktuelle Moonwatch entschieden, die perfekte moderne Version des legendären Fratello-Favoriten. Aber meine Wahl ist die Omega Speedmaster ’57 Replica Ref. 3594,50. Hier bei Fratello ist in letzter Zeit viel darüber berichtet worden, aber das ist nicht ohne Grund. Diese Hommage an die ursprüngliche Omega Speedmaster CK2915 von 1957 ist ein oft übersehenes Modell. Aber wie Robert-Jan mehrfach erklärt hat und Lex auch erzählen wird, ist die Uhr tatsächlich brillant. Zu sehen, wie Lex die Uhr an verschiedenen Armbändern trug, hinterließ bei mir einen bleibenden Eindruck. Da wusste ich, dass die Replik wirklich etwas Besonderes war.
Auch wenn es sich nicht um eine exakte Reproduktion der CK2915 handelt, stimmen das Gesamtbild und die Haptik mit der Speedmaster von 1957 überein. Besonders gut gefällt mir die Kombination aus dunkelgrauem Zifferblatt, Edelstahllünette und breiten Pfeilzeigern. Die Uhr verfügt außerdem über ein 42-mm-Speedmaster-Professional-Gehäuse, Hesalitglas und das bewährte Handaufzugskaliber 1861. Während sie 1997 als Teil der großen Mission Cases mit 23 Uhren auf den Markt kam, wurde das Replica-Modell auch als nicht limitierte Auflage produziert von 1998 bis 2003. Dies macht ihn zu einem Neo-Vintage-Speedy mit klassischem Aussehen. Zum Glück haben diese Looks kein bisschen von ihrer Wirkung verloren. Mit einem Preis von knapp 4.570 Euro ist sie für dieses Exemplar die perfekte Speedmaster für meine Uhrensammlung.
perfekte Uhrenkollektion Tudor Black Bay Pro
Tudor Black Bay Pro – 4.200 €
Ich schließe meine Liste mit dem Tudor Black Bay Pro ab. Es ist die einzige GMT, zu der ich immer wieder zurückkomme. Sicher, es ahmt das Aussehen der legendären Rolex Explorer II-Referenz nach. 1655, und sein Gehäuse ist klobig mit Seiten, die wie Klippen aussehen. Aber zufällig liebe ich das Aussehen des „Freccione“, und nachdem ich den Black Bay Pro getragen hatte, fand ich schnell heraus, dass die Tudor-Designer dem Design genügend markenspezifische Details hinzugefügt haben, um es zu mehr als nur einer Nachahmung zu machen. Darüber hinaus haben sie auch das verwirrende Zifferblattdesign der ursprünglichen Explorer II aufgeräumt. Was die Details angeht, gefällt mir vor allem der Zeiger mit den drei Schneeflockenzeigern, deren Farben perfekt zu den Indizes und dem Zifferblatttext passen.
perfekte Uhrenkollektion Tudor Black Bay Pro
Das 39-mm-Gehäuse ist 14,6 mm dick, was für ein klobiges Profil sorgt, aber das ist für mich überhaupt kein Problem. Da ich ein großer Kerl bin, passt mir die Dicke eigentlich ganz gut. Nachdem ich den Black Bay Pro getragen hatte, war ich angenehm überrascht, wie bequem er war. Optisch wirken die Gehäuseflanken recht steil und es besteht die Gefahr, dass ich mich mit der Zeit in die Uhr verliebe. Im Moment liebe ich es jedoch, den Black Bay Pro zu sehen. Im Inneren des bulligen Gehäuses verbaut Tudor das von Kenissi gefertigte Kaliber MT5652. Das COSC-zertifizierte Flyer-GMT-Uhrwerk und das schöne Aussehen der Uhr machen die Black Bay Pro für 4.200 € zu meinem perfekten Reisestück und meiner letzten Wahl für diese Liste.
Da haben Sie es – vier Uhren im Gesamtwert von 24.770 €. Es ist eine Uhrenkollektion, für die ich mich an jedem Tag der Woche gerne anmelde. Aber was denken Sie über meine Auswahl? Und wie würden Sie 25.000 € ausgeben, um eine ideale Sammlung aufzubauen? Hinterlassen Sie Ihre Auswahl im Kommentarbereich unten.